Am letzten Ferienwochenende starteten sechs Biathleten des SVO bei ungewohnt gutem Neubau-Wetter ins Fichtelgebirge, um nach der Sommerleistungskontrolle im Juli weitere Punkte für den Bayerischen Schülercup zu sammeln. Dazu gab es drei verschiedene Disziplinen: zweimal RWS Schießen mit jeweils vier Serien, einen Berglauf auf den Ochsenkopf und einen Cross-Wettbewerb als Massenstart.

Bayerncup

Am 11. und 12. März fanden am Sonnnenbichl in Bad Wiessee das Finale der Schülercupserie und zwei Deutschlandpokalrennen im Buckelpistenfahren statt. Trotz teilweise nebliger und regnerischer Bedingungen konnten alle Wettkämpfe durchgeführt werden, Ausrichter war der SC Bad Tölz.

Heger Jonathan

Im zweiten Versuch wurden am Faschingswochenende die Bayerischen Meisterschaften Biathlon in Nesselwang durchgeführt. Eigentlich sollten die Meisterschaften bereits Anfang Januar in Finsterau stattfinden, aber da war das ganze Land ja grün. Auch bezüglich der Neuansetzung stieg im Vorfeld die Nervosität, denn der Schnee wurde schon wieder knapp. Um aber den Kindern trotzdem Wettkämpfe zu ermöglichen, scheuten die Allgäuer keine Mühe und Aufwand und so wurde ein zwar ungewöhnliches aber trotzdem tolles Programm auf die Beine gestellt. Hierfür möchten wir uns GANZ HERZLICH BEDANKEN.

BM Biathlon 3

Am 25. und 26. Februar fanden in Obertauern die ersten Deutschlandpokalrennen und der 3. und 4. Schülercup in der Buckelpiste statt. Aus dem Oberland waren vier Aktive am Start. Während beim Deutschlandpokal eine ca. 220 m lange Strecke mit zwei Sprüngen auf dem Programm stand, war es beim Schülercup eine 130 m lange Buckelpiste mit nur einem Sprung.

Benedikt Regber 5

Am 18 und 19.02. 2023 fanden am Sonnenbichl in Bad Wiessee die ersten beiden Freestyle Schülercups in der Buckelpiste statt, Ausrichter war der SC Bad Tölz. Es waren Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren am Start und es hatten sich sowohl die Nachwuchsteams der Schweiz und Niederlande gemeldet.
(auf dem Foto von links nach rechts Lenny Eckle/Benedikt Regber/Julian Engelhardt)

DSC Bad Wiessee 5

Über 140 Rennfahrer/innen der Altersklasse U6 bis U8 zeigten am beim Swix Luchs´i Cup des SC Kreuth Ihr Können bei perfektem Wetter und Pistenverhältnissen!


LuchsiKreuth1

Bei optimalen Wetter- und Pistenverhältnissen fand der diesjährige SVO Ziener Cup Ost dieses Mal am Hotelhang am Sudelfeld statt. Ausrichter war der SC Leitzachtal, der mit seinem Helferteam und den beiden Kurssetzern Andreas Dialler und Florian Göttfried einen gelungenen Lauf auf der kurzen aber anspruchsvollen Strecke steckte.

ZienerOst

Herzlichen Dank an Reini Kronbichler von der Firma HWK Skiwachs für diesen äußert informativen Wachsabend in Namen aller Sportwarte, Trainer, Eltern und SportlerInnen, die zahlreich gekommen waren! Die Langlauf-Saison kann beginnen!

Wachsabend

Wichtig