Am vergangenen Wochenende fand mit dem Dreiländervergleich das letzte Rennen der diesjährigen Schüler-Biathlonsaison statt. Bei diesem traditionsreichen Wettkampf messen sich die besten Nachwuchsbiathleten aus Tirol, Südtirol und Bayern, während die Schweiz als Gastnation teilnimmt. Die jeweils fünf besten Athletinnen und Athleten der Jahrgänge S12 bis S15 durften starten – darunter auch drei Oberland-Athleten. Ein perfekter Anlass für einen Rückblick auf eine ereignisreiche Saison.

Biathlon Schuelerteam3

Am 22. und 23.02.2025 war am Golm im Montafon der Schauplatz für Europacup Rennen im Single und Dual. Das ganze Event diente als Test für die Freestyle Weltmeisterschaften, die auf demselben Hang 2027 stattfinden werden. Hunderte Zuschauer fanden sich ein und konnten spektakuläre Läufe und Sprünge auf der anspruchsvollen 28 Grad steilen Piste beobachten und dementsprechend gut war die Stimmung.

Xaver Lankes links vorne

Am 8. und 9. Februar 2025 verwandelte sich die Chiemgau Arena Ruhpolding in das Zentrum des bayerischen Skilanglaufsports. Bei strahlendem Sonnenschein, Temperaturen um den Gefrierpunkt und perfekt präparierten Loipen präsentierte sich die weltbekannte Biathlon-Arena als idealer Austragungsort für die bayerischen Langläufer. Die Veranstaltung, organisiert vom Skiverband Chiemgau, bot mit Nordic Cross Elementen und den bekannt anspruchsvollen Strecken sowohl für die Jüngsten als auch für erfahrene Läufer spannende Herausforderungen.

BM4

Die Freestyler des Skiverband Oberland waren bei den Buckelpistenrennen in allen Altersklassen unterwegs und konnten wieder einige Medaillen einheimsen.
So fanden am 8. und 9. Februar in Obertauern in Österreich die ersten beiden Schülercups und Deutschlandpokalrennen statt.

Bene Regber Obertauern

Vile Spaß hatten 13 MitarbeiterInnen des Medical Parks beim Training mit unseren 3 Gautrainern!

Training Medical Park

Vom 7. bis zum 9. Januar fanden in Almaty in Kasachstan die Jugendweltmeisterschaften im Buckelpistenfahren statt. Zwei deutsche Athleten hatten sich dafür qualifiziert:
Xaver Lankes (Jg. 2008) vom SC Bad Tölz und Laura Eckle vom TSV Gernlinden/Trainingsgemeinschaft Oberland.

JWM Kasachstan

LL-Camp vom SC-Schliersee gemeinsam mit SZ Neuhaus und Gästen aus Wall und Leitzachtal

Schliersee1

Beim zweiten Deutschlandpokal Skilanglauf von 27.09. – 29.09.2024 kämpfte das SVO-Skilanglaufteam in Oberhof bei einem Crosslauf und einem Skiroller Freistil Wettkampf erneut um die Podestplätze.

ZLK Metzger

Wichtig

  • 29.03.2025

    FINALS

    SC Miesbach/SG Hausham / NEU: Hochfügen