Bericht der Biathleten vom BC Finsterau und DSC Oberwiesenthal
Der Januar bedeutet auch für die Schülerbiathleten des SVO Hochsaison. So war das achtköpfige Team von Florian Wolpert, Annelies Cook und Anna Hefter zunächst beim dritten Bayerncup der Saison in Finsterau und konnte zeigen, was sie im Training dazugelernt haben: am ersten Tag stand ein Sprint auf dem Programm. Hier wurde Annalisa Waldschütz in der Altersklasse S12 dritte, Leni Lapper (S13) und Matyas Csomor (S14) – beide ohne einen Schießfehler - wurden gar mit dem silbernen Stockerlplatz belohnt. Am zweiten Tag versuchten die Athleten im Verfolgerrennen ihre Platzierung zu verteidigen oder verbessern und eine gute Laufzeit zu präsentieren, da diese in die Punktewertung einfließt. Jule Pauen erreichte die drittbeste Laufzeit und dazu die Bronzemedaille hinter Leni Lapper. Auch Matyas konnte mit dem dritten Platz sein sehr gutes Leistungsniveau festigen. Die beste Schießleistung gelang im Verfolger Johannes Schlich (1/0/1), während Vroni Kellner (2.) und Benedikt Killer (3.) super Laufzeiten gelangen.
Bereits zwei Wochen später ging die Reise in sächsische Oberwiesenthal an die tschechische Grenze. Auch im deutschlandweiten Vergleich glänzten unsere Athleten in den Top10 Rängen. Bei ungewohnt schönem aber eiskaltem und windigem Wetter wurde Jule Pauen im Sprint 5. in der S13 und Matyas Csomor gar 3. in der S14! Auch hier stand am zweiten Tag der Verfolger auf dem Programm. Leni Lapper (2. in der Nettolaufzeit) zeigte erneut eine fehlerlose Schießleistung und wurde 5. vor Jule Pauen. Damit waren in dieser Altersklasse vier Bayern unter den besten sechs bei der Siegerehrung. Matyas Csomor lies bei drei Schießeinlagen nur stehend drei Scheiben schwarz und stand erneut auf der bronzenen Treppchenstufe.
Als nächstes steht die Bayerische Meisterschaft im Kalender, bei der das Einzelrennen in die Cupwertung der Biathleten einfließt.