SLK der Biathleten

Biathlon SLK 2
28.07.2022 Text: H. Frey Foto: privat

 

Zwei Jahre lang wurde die Sommerleistungskontrolle dezentral in den Gauen absolviert, dieses Jahr fand sie endlich wieder für die Jahrgänge 2008 bis 2010 gemeinsam für alle Bayern in Ruhpolding statt. Bangen Blickes wurde in den Tagen zuvor immer wieder der Wetterbericht studiert, die Hitzewelle flachte sich aber rechtzeitig etwas ab. Bestens gerüstet für einen langen und anstrengenden Tag ging es im Morgengrauen los nach Ruhpolding. Zunächst wurden die Schießleistungen mittels RWS Schießen in der Chiemgau Arena überprüft. Die Sportler mussten 20 Schuss auf Papierzielscheiben abgeben, für einen Schuss genau in die Mitte gab es 10 Punkte, je größer die Abweichung desto weniger Punkte wurden erzielt. Anschließen zog der ganze Tross weiter ins Waldstadion, wo bei knapp 30 Grad der 3000m Lauf zu absolvieren war. Eine schweißtreibende Angelegenheit, aber die SVOler wurden von Trainerin Annelies Cook im Vorfeld gut instruiert, verhielten sich taktisch klug und erzielten so hervorragende Zeiten und Platzierungen. Nach einer Abkühlung in der Traun ging es dann weiter zur Sporthalle in Ruhpolding. Mit einem umfangreichen Athletiktest wurden hier die motorischen Fähigkeiten der Sportler überprüft: Sprint, Schrittsprünge, Parcour, Balance, Liegestütz und Unterarmstütz wurden an den verschiedenen Stationen gemessen. Es folgte eine komplexe und langwierige Auswertung, aber am Ende des Tages durfte sich Seppi Schilcher (SC Moosham) über eine Silber-Medaille freuen und alle anderen SVOler über sehr gute TOP10 Platzierungen.