Erfolgreiche ZLK in Oberhof

ZLK Metzger
21.10.2024 Text: T. Gerg Foto: privat

 

Beim zweiten Deutschlandpokal Skilanglauf von 27.09. – 29.09.2024 kämpfte das SVO-Skilanglaufteam in Oberhof bei einem Crosslauf und einem Skiroller Freistil Wettkampf erneut um die Podestplätze.

Am Samstag gingen die Athleten bei kühlen Temperaturen und wechselhaftem Wetter an den Start des Einzel Crosslaufes über 5km. In der Altersklasse U16m sicherte sich Oskar Metzger (SC Lenggries) einen hervorragenden 3. Rang.

Ebenso gelang Annemarie Günthner (SC Gaißach) in der U16w ein sehr starker 6.  Rang mit nur wenigen Sekunden Rückstand auf das Podest.

ZLK Guenthner

Romy Kiener belegte in der gleichen Altersklasse Rang 18, Pia Schlickenrieder Rang 24 (beide SC Gaißach). In der U18w sicherte sich Fabia Fischer (SC Schliersee) Rang 22, Emilia Spitzer (TSV Hartpenning) belegte Rang 31. Im Starterfeld der Juniorinnen lief Maria Gatter (SLV Tegernsee) souverän auf Rang 5.

Tags darauf folgte bei Sonnenschein in der Oberhofer Arena ein Einzel Freistil Skiroller Wettkampf über 5km in der U16w, bzw. 7,5km in der U16m und U18w. Erneut setzte sich Oskar Metzger in der U16m durch und holte hinter Alexander Buschek (BSV-P) den 2. Rang. In der U16w erkämpften sich Annemarie Günthner (Rang 16), Romy Kiener (Rang 22) und Pia Schlickenrieder (Rang 26) weitere wertvolle Punkte für die Deutschlandpokal Gesamtwertung. Hanna Richter (SC Lenggries) sicherte sich in der U18w mit dem starken 9. Rang erneut eine Top Ten Platzierung. Fabia Fischer (Rang 25) und Emilia Spitzer (Rang 31) konnten als jüngerer Jahrgang der U18 erstmals Erfahrung im großen Starterfeld sammeln und sich somit einen ersten Eindruck über ihre Mitstreiterinnen verschaffen. Maria Gatter holte in der U20 bei der Parallelveranstaltung zum Deutschlandpokal, dem Rennsteig Rollskilauf, knapp vor der Konkurrenz den 3. Platz bei den Juniorinnen im Klassisch Massenstart über 17km.

 ZLK Gatter 4

Nach vielen Trainingsstunden auf Skirollern und mit alternativen Trainingsmitteln blickt das Team nun zuversichtlich Richtung Winter und hofft auf reichlich Schneefall sowie eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 24/25.